Montageinformationen
Drehmoment für die Verankerung
Verankerung mit Injektionsanker
Verklebung
VDS 3540 Montagedokument
Anzugs-Drehmoment für Verankerungen:
Für die Durchsteckanker FBN II M12 gibt Fischer ein Anzugsdrehmoment von 50Nm an.
Anzugs-Drehmoment für Injektionsverankerungen:
Bei den Injektionsankern geben Fischer und Würth für Schrauben folgendes Anzugsdrehmoment an.
Injektionsdübel M 8 mit 10 Nm
Injektionsdübel M10 mit 20 Nm
Injektionsdübel M12 mit 40 Nm
Injektionsdübel M16 mit 60 Nm
Verankerung mit Injektionsanker:
Je nachdem, welcher Untergrund vorliegt, muss mit Siebhülse/Ankerhülse (in Hohlblocksteinen) oder ohne Siebhülse (im Beton) verankert werden.
Das Bohrloch muss staubfrei sein! (ausbürsten und ausblasen).
Eine entsprechende Gewindestange und der Festigkeitsklasse 8.8 verwenden.
Die Verschraubung erfolgt Tresorseitig mit einer Mutter und einer Scheibe.
Die Gewindestange sollte nach dem Einkleben im Untergrund etwa 45 mm aus dem Boden/Wand heraus stehen.
Die Bohrlochtiefe in Porenbeton oder Beton (Verankerung ohne Siebhülse) ist mit mind. 70mm auszuführen (zB. Gewindestange M12). Die Bohrlochtiefe in Hohlblocksteinen (Verankerung mit Fischer Siebhülse FIS H20x85) ist mit mind. 95mm auszuführen. Die Bohrlochtiefen sind abhängig vom verwendeten Verankerungsmaterial. Die hier gemachten Angaben sind nur Beispiele für das Fischer Injektionssystem FIS V.
Nach der Markierung der gewünschten Setztiefe kann dann die Gewindestange gekürzt werden, sie sollte nach dem Verankern ca. 45mm heraus schauen.
Die Vorgehensweise der Montage im Untergrund ist in den jeweiligen Montageanleitungen der Dübel-Hersteller ausführlich beschrieben. Die Angaben unbedingt beachten!
Folgende Artikel werden benötigt:
Siebhülse/Ankerhülse als Beispiel M 12
Gewindestange M 12 x 150 Güte 8.8, 1x Mutter M12, 1x Scheibe für M12
Kleber WIT PM 200 Würth oder das Injektionssystem FIS V von Fischer
Die ausgeführte Verankerung ist auf dem Montagedokument VDS 3540 zu dokumentieren.

Verklebung, nicht VDS Konform:
Sollte eine Verankerung mit denen vom Hersteller beigelegten Anker nicht möglich sein, (wegen Fußbodenheizung, Wasserleitung, usw.) so können wir den Multi-Kraft-Kleber von Würth empfehlen. Die Verankerung / Verkleben ist im Vorfeld mit der Versicherung abzuklären. Die ausgeführte Verankerung ist auf dem Montagedokument VDS 3540 zu dokumentieren.
